Tag der Niedersachsen 2022
Vom 10. – 12. Juni 2022 präsentierte sich der NRIV auf dem Tag der Niedersachsen. Das Wetter war super, leicht windig, aber trocken. Richtig gut, um Besucher auf die unterschiedlichen Facetten des Rollsports aufmerksam zu machen. Über die 3 Tage präsentierten sich 4 Sparten aus 3 Vereinen vor Ort in Hannover, am Stand des NRIV in der Sportmeile.
Ein strategisch günstiger Platz am Anfang des Arthur – Menge – Ufers mit ausreichend Aktionsfläche konnten zum Teil auch Rollschuhe oder Inlineskates ausprobiert werden, was unglaublich gut angenommen wurde.
Am Nachmittag des 1. Tages präsentierten sich die Rollkunstlaufkinder – und Jugendlichen von der REG Wedemark. Überraschend kam RTL vorbei und machte Filmaufnahmen, später dann noch eine Fotografin von HAZ. Darbietungen über 3 Stunden konnten aber auch ganz schön anstrengend sein.
Am 2. Tag präsentierte sich Rollerderby vom ERC Hannover vor Ort. Leider gab es ca. erst ab 12 Uhr mittags Publikum vor Ort. Die doch kraftraubende Sportart Rollerderby „Rugby auf Rollen und ohne Ball“! benötigt schon ziemlich viel Muskelkraft. Bei den Aktionen vor Ort blieben dann auch die Zuschauer stehen. Denn normalerweise wird Rollerderby als Hallensport gefahren.
Am Nachmittag war dann der Inline Club Hannover zu Gast. Hier war ein regelrechter „Run“ auf Leihskates für Kinder und die Helferinnen hatten alle Hände voll zu tun, ständig Skates an – und auszuziehen. Die Kids waren heiß darauf, den gestellten Parcour zu skaten und ihr Können zu zeigen. Dazu waren es keine vereinseigenen Kids auf den Leihskates.
Der Inline Club blieb bis zum Abend und bot Möglichkeiten und Tipps für Inlineskater.
Am Sonntag ab mittags war der ERC mit den Hurricanez und Skaterhockey vor Ort. Ein Quidditchtor mit Ringen im Tor machte die Sache mit den Torschüssen doch etwas schwieriger. Schon allein das Handling mit den Schlägern und der Hockeykugel war nicht einfach und dann noch den Ball lupfen …! Tolle Idee von den Jungs vom ERC!!
Den Abschluss des Tages machte dann eine doch größere Menge an Rollkunstläufern vom ERC Hannover. Sie hatten auch eine Aufführung einstudiert. Durch den letzten Tag, schönes Wetter und zusätzlichen Besuchern durch den Trachtenumzug hatten sie gefühlt die meisten Zuschauer. Trotz Umzug, der im Abschluss auch an der Präsentationsfläche vorbeikam und die Rollkunstläufer zu einer Pause zwangen, waren auch für die letzten 1,5 Stunden sehr viele Anhänger und Interessenten vor Ort.
Fazit:
Ein gelungenes Wochenende und herzlichen Dank an alle, die sich dort präsentiert haben. Für mich als Organisatorin für den NRIV-Stand war es ein abwechslungsreiches Programm und es war schön, sich mit anderen Sparten vor Ort auszutauschen. Also, gerne wieder, denn es zeigt sich, dass nur so der Rollsport mehr in den Blick gerückt werden kann. Meistens finden diese Sportarten ja in Hallen oder auf Vereinsgeländen statt und man ist vor Ort eine große Familie. Aber ihr wollt ja auch Nachwuchs haben … insofern beim nächsten Mal gerne wieder!
Sylvia Ordowski, Fachwartin Speedskating im NRIV